Akku Elektro Rasenmäher sind zur Rasenpflege kleinerer und mittelgroßer Grundstücke vorgesehen. Sie sind flexibel einsetzbar, sehr leichtgewichtig und zudem platzsparend unterzubringen. Mit einem akkubetriebenen, kabellosen Rasenmäher kann man auf komfortable, besonders geräuscharme Art und Weise Grasflächen schneiden.
Hier in unserer Vergleichstabelle können Sie die besten Akku Elektro Rasenmäher direkt vergleichen und schnell und einfach eine Kaufentscheidung treffen.
- Alles zum Thema Akku Elektro Rasenmäher
- Was sind Akku Elektro Rasenmäher?
- Wie funktionieren Akku Elektro Rasenmäher?
- Wer stellt Akku Elektro Rasenmäher her?
- Welche Arten von Akku Elektro Rasenmähern gibt es?
- Wo kann man einen Akku Elektro Rasenmäher kaufen?
- Wofür werden Akku Elektro Rasenmäher verwendet?
- Was ist beim Kauf vom Akku Elektro Rasenmäher zu beachten?
- Vor und Nachteile eines Akku Elektro Rasenmähers?
- Fazit
Alles zum Thema Akku Elektro Rasenmäher
Was sind Akku Elektro Rasenmäher?
Akku Elektro Rasenmäher sind elektrische Gartengeräte, die kabellos via Akku betrieben werden. Der Akku wird immer wieder erneut aufgeladen und ist für einen bestimmten Zeitraum einsatzfähig. Die passenden Akkus und eine entsprechende Ladestation gehören nicht zwingend zum Lieferumfang. Bei einigen Geräten sind die Ladestationen aber im Gesamtpaket enthalten. Akku Elektro Rasenmäher eignen sich für kleine bis mittelgroße Gärten, die eine Fläche zwischen 50 und 60 Quadratmetern besitzen. Akku-Rasenmäher sind in der Regel nicht mit einem Radantrieb ausgestattet, was bedeutet das der Elektro Rasenmäher über den Rasen geschoben werden muss. Akkubetriebene Rasenmäher sind mit einem Elektromotor versehen, welcher das Mähmesser antreibt. Dieses schneidet das Gras auf die entsprechende Höhe zurück. Gesichert wird das Messer durch eine aus Kunststoff gefertigte Mähglocke, welche in einem robusten Gehäuse verbaut ist.
Wie funktionieren Akku Elektro Rasenmäher?
Akkubetriebene Rasenmäher zeichnen sich durch eine wendige, flexible sowie unabhängige Arbeitsweise aus. Sie sind leichtgewichtig, sehr leise im Einsatz und darüber hinaus wartungsarm. Je nach Rasenbeschaffenheit und Wetterbedingungen sind Akku Elektro Rasenmäher ideal zur Gartenpflege einsetzbar. Die Akkuleistung ist begrenzt, weshalb es sich oftmals als lohnenswert herausstellt einen Ersatzakku zu erwerben. Die durchschnittliche Akkuleistung bei einem mittelpreisigen Rasenmäher beträgt zwischen 1 und 2 Stunden. Kleine Rasenflächen sollten sich während dieses Zeitraums durchaus bearbeiten lassen. Für größere Gartenanlagen sind kabelgebundene oder benzinbetriebene Geräte besser geeignet.
Wer stellt Akku Elektro Rasenmäher her?
Akku Elektro Rasenmäher werden nicht nur von Geschäften für Gartenzubehör, Baumärkten oder Supermärkten angeboten, auch große Online-Versandhändler, wie Amazon, vertreiben diverse Modelle von Akku Elektro Rasenmähern von diversen Shop-Anbietern.
Welche Arten von Akku Elektro Rasenmähern gibt es?
Auf dem Produktmarkt gibt es unterschiedliche Arten von Akku Elektro Rasenmähern zu kaufen. Man unterscheidet zwischen Spindel- und Sichelmähern. Außerdem differenziert man Akku Elektro Rasenmäher durch ihre Leistungskraft und Schnittbreite. Je größer die Schnittbreite ausfällt, desto leichter lassen sich größere Rasenflächen mähen.
Wo kann man einen Akku Elektro Rasenmäher kaufen?
Einen Akku Elektro Rasenmäher kann man nicht nur in Geschäften für Gartenzubehör, Baumärkten oder Supermärkten erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von Akku Elektro Rasenmähern an.
Wofür werden Akku Elektro Rasenmäher verwendet?
Akku Elektro Rasenmäher lassen sich ausgezeichnet für kleine und mittelgroße Grundstücke, die eine Größe zwischen 250 und 600 Quadratmetern besitzen, verwenden. Für größere Rasenfläche ist ein kabelgebundenes oder benzinbetriebenes Gerät empfehlenswert. Akku Elektro Rasenmäher funktionieren am besten auf trockenem, niedrigen Grasflächen.
Was ist beim Kauf vom Akku Elektro Rasenmäher zu beachten?
Neben der Entscheidung welche Art von Rasenmäher man zum Grasschneiden verwenden möchte, gibt es noch einige andere Aspekte, die beim Kauf zu berücksichtigen sind. Eine besonders wichtige Rolle spielen die Leistungsfähigkeit und Verarbeitungsqualität des Geräts. Bevor man sich für einen Rasenmäher entscheidet, sollte die zu bearbeitende Rasenfläche genau definiert sein. Akku Elektro Rasenmäher werden in der Regel auf Rasenflächen von 100 bis 600 Quadratmetern eingesetzt.
Um größere Flächen bearbeiten zu können, ist ein Ersatzakku unabdingbar. Wenn sich nicht schon ein Ersatzakku im Lieferumfang befindet, sollte dieser auf jeden Fall separat dazu gekauft werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schnitthöhe des Akku Elektro Rasenmähers, welche variabel verstellbar sein sollte. Die Schnitthöhe ist im besten Fall über einen Drehregler oder Hebel am Gehäuse mit der Hand einzustellen.
Wenn es keine manuell variable Schnitthöhenverstellung gibt, sollte sich die Schnitthöhe zumindest an den Rädern einstellen lassen. Gepflegte Rasenflächen besitzen eine Höhe zwischen 2 und 3 Zentimetern. Wichtig beim Kauf zu beachten ist darüber hinaus die Schnittbreite des Akku Elektro Rasenmähers. Je größer diese ausfällt, desto schneller kann die Rasenfläche im Endeffekt gemäht werden. Wenn die Rasenflächen eher verwinkelt ausfallen, ist eine kleinere Schnittbreite empfehlenswert. Hierbei ist auch die Größe des Rasenmähers ausschlaggebend.
Ein kleiner akkubetriebener Elektro Rasenmäher kann auf unebenen, verwinkelten Rasenflächen viel flexibel eingesetzt werden, da er wendiger manövriert werden kann. Batterie Rasenmäher sind in der Regel sehr leise im Einsatz, wobei es auch in punkto Geräuschentwicklung einige Unterschiede zu verzeichnen gibt.
Vor und Nachteile eines Akku Elektro Rasenmähers?
Vorteile:
- Elektro Rasenmäher mit Akku gewähren ein hohes Mass an Flexibilität, da sie kein Stromkabel besitzen und man das Gerät daher wendiger einsetzen kann. Außerdem ist man für den Gebrauch eines Akku Elektro Rasenmähers nicht auf eine Stromquelle angewiesen. Das Gerät lässt sich überall und zu jedem Zeitpunkt komfortabel bedienen.
- Der Einsatz eines akkubetriebenen Rasenmähers ist zudem umweltfreundlich, da keine Abgase entstehen, wie es bei Benzinern der Fall ist. Darüber hinaus sind Akku Elektro Rasenmäher sehr leise im Einsatz.
- Positiv hervorgehoben werden kann auch, dass akkubetriebene Rasenmäher sehr bedienfreundlich gestaltet sind. Sie sind leicht vom Gewicht her, benötigen wenig Platz und lassen sich einfach verstauen. Im Vergleich zu benzinbetriebenen Geräten sind Akku Rasenmäher sehr leicht und daher einfach zu handhaben.
- Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass akkubetriebene Rasenmäher sehr einfach gestartet werden können. Hierzu werden der Startknopf und Sicherheitsbügel zur gleichen Zeit gedrückt gehalten.
Nachteile:
- Akku Elektro Rasenmäher haben den Nachteil, dass sie nur eine begrenzte Betriebsdauer zur Verfügung stellen. Bei kabelgebundenen Geräten ist das anders, diese lassen sich konstant über einen unbestimmten Zeitraum benutzen. Bei akkubetriebenen Modellen lässt die Kapazität nach und der Akku muss aufgeladen werden. Nützlich kann der Einsatz eines separaten Akkus sein. Auch ein Schnellladegerät ist sehr nützlich.
- Negativ bewertet bei akkubetriebenen Rasenmähern muss auch, dass der Akku nicht lebenslang hält. Akkus lassen sich in der Regel nicht öfter als 1.000 Mal neu aufladen, danach müssen sie ersetzt werden.
- Außerdem ist negativ anzumerken, dass akkubetriebene Rasenmäher in der Regel eine schlechtere Schnittqualität aufweisen. Besonders auffällig ist dieser Aspekt bei feuchten oder hohem Grass. Nur benzinbetriebene Geräten machen hier eine gute Figur.
Fazit
Akku Elektro Rasenmäher sind dank ihrer kabellosen Bedienweise sehr flexibel und komfortabel zu bedienen. Akku Elektro Rasenmäher besitzen ein geringes Eigengewicht, benötigen wenig Platz und eignen sich hervorragend zum Mähen von kleinen Grasflächen.
Hier klicken für den besten Akku Elektro Rasenmäher für 2023